Druckveredelung
|
|
|
Folienkaschierung Die Folienkaschierung bietet einen optimalen Schutz und erhöhte die Ästhetik Ihres Druckproduktes. Die ausgezeichnete Verschleiß- und Biegefestigkeit macht dieses Verfahren besonders geeignet für alle Produkte, die lange halten sollen und häufig im Gebrauch sind. Durch hochglänzende transparente oder samtartig matte Oberflächen wird eine sehr gute Werbewirksamkeit erreicht. Das Produkt ist gegen Schmutz, Kratzer, Wasser und Fett wirksam geschützt. Alle im Offsetverfahren bedruckbaren, gestrichenen Materialien sind für die Folienkaschierung geeignet. |
|
Strukturprägungen Die Strukturprägungen sind geeignet, um dem Druckerzeugnis nach der Folienkaschierung einen textilen Charakter und wirksamen Schutz gegen Abnutzungen zu verleihen. Diese gibt es in Leinen- oder Lederstrukturen. Die zusätzliche Prägung wird mit Walzen (nur vollflächig) erzeugt. Vorteil dieses Verfahrens ist, dass der Druck auf normalem, nicht strukturiertem Papier ausgeführt werden kann. Die Struktur wird nachträglich (auch über dem Druck) aufgebracht wird. (Die Prägungen sind auf der Rückseite sichtbar / seitenverkehrt). |
|
Drucklackierung Die Drucklackierung erfolgt nachträglich. Damit kann man Teile oder das ganze Druckerzeugnis schützen und/oder hervorheben. Besonders bei Aufdrucken mit Fotos ist dies ein wirksames Mittel um die Farben zu intensivieren. Die Drucklackierung ist nur für saugfähige Materialien geeignet. |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |